Posts mit dem Label Erfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2009

Etwas Vitamin B gefällig? – Social Networks

Wer sein aktives Einkommen erhöhen möchte, sollte sich auch im Internet präsentieren. Egal, ob Sie Ihre Karriere als Arbeitnehmer planen oder als Freiberufler bzw. Unternehmer neue Aufträge suchen: Machen Sie mit einem professionellem Foto und Ihrem vollständigem beruflichen Profil in einem Business-Netzwerk gezielt auf sich und ggf. auf Ihre Homepage aufmerksam. Auch wenn Sie bereits eine eigene Website besitzen. Das Stichwort heißt „Selbstvermarktung“. Stellen Sie Ihre Qualifikationen in den Vordergrund. Bescheidenheit war gestern!

Um wirklich weiter zu kommen, benötigen Sie mindestens 20 Geschäftskontakte. Schließlich und endlich geht es nicht nur darum, wer wen kennt, sondern in erster Linie darum, wer Sie kennt! Warten Sie also nicht bis Sie kontaktiert werden, sondern werden Sie selbst aktiv. Doch Vorsicht: Bei der Kontaktauswahl spielt die Qualität eine sehr wichtige Rolle. Überlegen Sie, in wie fern Sie gegenseitig von der Bekanntschaft profitieren könnten: Passt der Kontakt zu Ihren weiteren Zielen? Welchen Mehrwert können Sie für Ihre Kontaktperson erbringen? Ein funktionierendes Netzwerk besteht aus gegenseitigem Geben und Nehmen.

Außerdem spielt die Kontaktpflege eine sehr wichtige Rolle. Eine lange Kontaktliste mag zwar oberflächlich gesehen attraktiv erscheinen, doch was haben Sie von „Karteileichen“? Nichts. Nehmen Sie sich also vor, wöchentlich mit mindestens 3 Personen Ihres Netzwerkes in Verbindung zu treten. Versuchen Sie diesen Personen nicht nur virtuell sondern auch persönlich zu begegnen. Dabei dürfen Sie jedoch niemals aufdringlich wirken. Halten Sie sich stets vor Augen, dass Ihr Kontakt Sie später wichtigen Entscheidern vorgestellen oder empfehlen könnte.

Die bekanntesten und professionellsten Business Netzwerke sind:

>>LinkedIn

>>Xing

Beide Plattformen bieten Ihnen kostenlose Mitgliedschaften sowie Premium-Versionen an. Nutzen Sie das Vitamin B(ekannt) zu Ihrem Vorteil!

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Montag, 27. Juli 2009

Planen Sie Ihren Erfolg

Viele Menschen träumen davon ohne viel Aufwand schnell reich zu werden. Gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten öffnet dieser Traum den Anbietern von sogenannten „Schnell-Reich-werden“-Programmen Tür und Tor. Websites und Anzeigen in Zeitungen suggerieren dem Leser, dass man mit der richtigen Methode quasi über Nacht unglaublich viel Geld verdienen kann.

Die meisten Programme sind teuer und wertlos. Reich werden hierbei oft nur die Anbieter. Grundsätzlich möchte ich jedoch nicht alle Systeme verteufeln. Manche Strategien mögen wahrscheinlich tatsächlich funktionieren. Aber sind Sie auch für Jedermann geeignet? Bedenken sollte man bei sämtlichen Methoden, dass prinzipiell nur Endresultate präsentiert werden. Wieviel Zeit und Mühe vorher investiert wurde, bleibt ein großes Geheimnis. Hierüber spricht niemand so gern. Genießen Sie die diversen Erfolgsstories daher mit gesundem Menschenverstand. Nur so ersparen Sie sich später unnötige Enttäuschungen.

Bevor Sie sich für eine Einkommensmethode entscheiden, sollten Sie sich fragen:

  1. Wieviel Arbeit/Zeit/Geld bin ich bereit zu investieren?
  2. Was sind meine Stärken, Neigungen und Talente?
  3. Was sind meine Schwächen?
  4. Habe ich bereits genügend Know-how?
  5. Bin ich bereit, mich weiterzubilden?
  6. Welche Wünsche und Ziele habe ich?
  7. Habe ich genug Durchhaltevermögen und Motivation?

Beispielsweise macht es wenig Sinn Aloe-Vera Produkte zu vertreiben, wenn kein Verkaufstalent und keine Begeisterungsfähigkeit für eben solche Produkte vorhanden ist. Der Misserfolg ist praktisch vorprogrammiert.

Am einfachsten werden Sie Geld verdienen, wenn Sie Freude an Ihrer Tätigkeit haben. Diese Freude wirkt sich zwangsläufig auf Ihre Arbeitsqualität aus. Qualitativ hohe Ergebnisse bedeuteten steigendes Einkommen.

Egal, ob Sie Ihr Einkommen als Arbeitnehmer oder mit einer selbständigen Tätigkeit erhöhen wollen: Informieren Sie sich stets im Vorfeld über Ihre persönlichen Realisierungschancen. Bilden Sie sich aktiv weiter. Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten und bauen Sie sich ein Netzwerk auf.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung.

Donnerstag, 16. Juli 2009

Verschaffen Sie sich passives Einkommen

Was machen die Reichen anders als Otto Normalverdiener? Sie haben passives Einkommen, d. h. ihr Geld landet sozusagen wie von selbst auf dem Konto. Scheinbar leicht verdientes Geld also. Viele Leute glauben, dass man passives Einkommen erzielen könnte, ohne großartig etwas dafür tun zu müssen. Genau das Gegenteil ist jedoch der Fall.

Nehmen wir z. B. Joanne K. Rowling. Bevor ihr Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ veröffentlicht wurde schrieb sie zwei Jahre an ihrem Manuskript ohne auch nur einen müden Cent zu verdienen. Erst heute wird sie mit jedem verkauften Buch reicher. Erst jetzt muss sie für ihr passives Einkommen nichts mehr tun.

John D. Rockefeller arbeitete beispielsweise als Tellerwäscher und machte später eine ganz normale Ausbildung zum Buchhalter. Er sparte jeden Cent. Mit diesem Kapital gründete er sein Unternehmen. Garantiert fiel ihm am Anfang nichts in den Schoß. Trotzdem blieb er am Ball, nutzte seine Chancen und machte ein Vermögen.

Bei Michael Jackson klingelte jedes Mal die Kasse, wenn ein Song der Beatles, an dem er die Musikrechte besaß, gespielt wurde. Jeder weiß, dass er vorher für diese Investition sehr hart arbeiten musste.

Was ist oder war also das Erfolgsgeheimnis dieser Personen? Ganz einfach. Alle hatten ein Ziel vor Augen und konzentrierten sich zuerst auf diese eine Sache. Dabei suchte sich jeder seinen ganz persönlichen Weg.

Welche Arten von passiven Einkommen gibt es?

  • Dividenden
  • Mieteinnahmen
  • Lizenzeinnahmen
  • Pachteinnahmen
  • Provisionen
  • Spekulationsgewinne
  • Tantiemen
  • Werbeeinnahmen
  • Zinsen

Fazit: Um passives Einkommen zu erzielen, müssen Sie im Vorfeld oft noch härter arbeiten als bei aktiven Einkommen. Sie müssen Zeit und manchmal auch Geld investieren. Später können Sie sich jedoch ganz entspannt zurücklehnen...

Konzentrieren Sie sich auf Ihr ganz persönliches Ziel und beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres passiven Einkommens.

Viel Erfolg!

Sonntag, 12. Juli 2009

Zielstrebig reich werden

Was haben Waren Buffett, Bill Gates, John D. Rockefeller, Joanne K. Rowling und Daniel Seddiqui gemeinsam? Reichtum werden Sie jetzt wahrscheinlich antworten. Bei den ersten vier Personen mag dies wohl zutreffen... Aber Daniel Seddiqui?

Nun, alle fünf Personen verfolgten/verfolgen hartnäckig ihr Ziel!

Waren Buffett
Buffet stammte aus einer wohlhabenden Familie. Seine Idee war es durch gezieltes Investieren reich zu werden. Im zarten Alter von 14 Jahren erwarb Buffet eine 16 ha große Farm in Omaha für US$ 1.200, welche er verpachtete. Mit 17 Jahren, kaufte er mit zwei Freunden zusammen einen Rolls Royce für 350 $, um diesen für 35 $ pro Tag zu vermieten. Er verschaffte sich so bereits in jungen Jahren ein passives Einkommen. Später begann er in der Firma seines Vaters zu arbeiten und wechselte später zum Brokerunternehmen Graham-Newman als Wertpapieranalyst. Mit 25 Jahren gründete er „Buffett Partnership“. Sein Investmentunternehmen erwarb nach und nach zahlreiche unterbewertete Unternehmen, die ihn reich machten...

Bill Gates
Er hatte die Vision, dass bald im jeden Haushalt ein Computer stehen müsse. Undenkbar für die Fachwelt! Mit 19 Jahren gründete Gates die Firma MicroSoft mit seinen Freunden Ballmer und Allen in einer Garage und starte die Entwicklung der PC-Software für „Jedermann“. Seine Vision wurde wahr und er wurde reich...

John D. Rockefeller
Er stammte aus einer Arbeiterfamilie und wollte reich werden. Während seiner Schulzeit verdiente er sein Geld als Tellerwäscher und sparte. Mit 16 Jahren begann er eine Ausbildung zum Buchhalter mit 19 Jahren gründete er mit seinem Freund Clark die Firma Clark & Rockefeller & Co. Später beteiligte er Andrews, der bedeutende Patente für die Raffinierung von Rohöl zu Benzin ins Unternehmen einbrachte. Der Wettbewerb war quasi ausgeschaltet. Mit seinen Raffinerien wurde er zum reichsten Menschen der Welt. Ein weiterer genialer Schachzug von damals war, tonnenweise Öllampen an die chinesische Bevölkerung zu verschenken. Die Chinesen waren so begeistert, dass sie den Brennstoff für ihre neuen Lampen nur noch bei Rockefeller kauften. Er wurde zum reichsten Menschen der Welt...

Joanne K. Rowling
Rowlings Traum war Schriftstellerin zu werden. Während ihres Studiums schrieb sie erfolglos zahlreiche Geschichten, die abgelehnt wurden. Nacheinander arbeitete sie als Recherche-Assistentin, Sekretärin und Lehrerin. Nach ihrer Scheidung lebte sie als alleinerziehende Mutter von Sozialhilfe. Rowling schrieb an ihrem ersten Roman über Harry Potter. Obwohl ihr Manuskript von zahlreichen Agenten und Verlagen abgelehnt wurde, gab sie nicht auf. Zwei Jahre später wurde „Harry Potter und der Stein der Weisen“ veröffentlicht. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Heute zählt sie zu den drei reichsten Frauen Großbritanniens...

Daniel Seddiqui
Seddiqui möchte eine Arbeitsstelle. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudium erhält er nur Bewerbungsabsagen. Daraufhin startet er das Projekt „Living the map – 50 Jobs in 50 Staaten“. Er nahm sich vor durch 50 US-Staaten zu reisen und dort jeweils einen Hilfsjob für eine Woche anzunehmen. Er entwickelte sein eigenes Logo und bloggt wöchentlich über seine Erlebnisse auf seiner Website. Außerdem machte er sein Projekt auf Facebook bekannt. Seine Videos auf Youtube und diverse Presseberichte machten ihn in den USA berühmt. Mittlerweile befindet er sich in Job/Woche 41. Durch seine Jobs selbst kann er sich zwar gerade so eben über Wasser halten. Dafür ist aber der Verkauf seiner „Living the map“ T-Shirts bereits angelaufen und nach seinem Projekt will er ein Buch über seine Erlebnisse schreiben. Seddiqui ist noch nicht reich, hat aber sehr große Chancen auf Erfolg...


Diese Beispiele zeigen, dass der Grundstein zum Reichtum nicht in der sozialen Herkunft liegt. Vielmehr kommt es darauf an, Ideen zu entwickeln und zielstrebig zu bleiben.


„Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg“
Louis Pasteur



Der Weg zum Erfolg kann manchmal sehr steinig werden, doch Hartnäckigkeit zahlt sich am Ende aus.

Samstag, 27. Juni 2009

Mission „Reich werden“

Der beste Weg um mehr Geld zu haben, ist weniger auszugeben. Das klingt einfach, aber ist es das auch tatsächlich? Kann jeder reich werden? In den folgenden Beiträgen informiere ich Sie über erfolgreiche Strategien zur finanziellen Freiheit. Erfahren Sie, wie Sie ihr Vermögen planen, erfolgreich sparen und Ihr Einkommen erhöhen können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Geldanlagen.

Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Umsetzung.